Jeder soll menschlich handeln und behandelt werden
Probleme werden gewaltlos und unter Achtung der Würde des anderen gelöst
Schüler, Eltern und Lehrer sind Partner auf dem Weg in die Zukunft
Schule soll auch Spaß machen
Tel.: 03501 / 527350 / E-Mail: ospestalozzi@pirna.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuer-mitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschossenen Haushaltes.
LERNSAX: siehe Ordner 'Berufsorientierung' mit Übersichten und Arbeitsblättern
Anspruch und Ziel der Schule
Berufsorientierung im Sinne des Anschlusses an die 10. Klassenstufe wird an unserer Oberschule umfassend und systematisch umgesetzt.
Schüler, Eltern und externe Partner werden maßgeblich einbezogen und Inhalte aufbauend nach Klassenstufen umgesetzt.
Ab Klasse 7 führen alle Schüler/innen einen "Berufswahlordner", in dem Arbeitsmaterialien und BO-Dokumente gesammelt werden.
- Klassen 5 und 6: lehrplanintegrierte berufliche Frühorientierung
- Klassen 7 und 8: Berufsfeldorientierung mit Erkundungen und Praktika, Einführung 'Berufswahlordner'
- Klassen 9 und 10: Berufswahl und Bewerbung
Bitte beachten Sie entsprechende Elternmitteilungen, laufende Aktualisierungen und Aushänge im Schulhaus.
Verantwortliche Berufsorientierung
Herr Bräunlich: Verantwortlicher Berufsorientierung
Herr Bieberstein: Beratungslehrer
Herr Feine: Praxisberater / AWO Kinder-und Jugendhilfe gGmbH Pirna
- individuelle Berufsfeldorientierung
für Projektteilnehmer/innen
der Klassenstufen 7 und 8
- ermitteln von Stärken und
Talenten für die
zielgerichtete individuelle Entwicklung und
vorausschauende Berufsfeldorientierung
- Anbieten und Durchführen von Betriebs- und Berufsfelderkundungen außerhalb des Lehrplanes
Berufsberatung/Bundesagentur für Arbeit, Pirna
Frau Bernhardt, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Pirna / BIZ Berufsinformationszentrum Pirna
Tel.: 03501 791-533 od. 505 (AB) / Fax 03501 791-685
Sprechzeit: siehe aktueller Aushang / Zi. EG 108.1
Termine: Reservierung in Terminliste Zi. A202.2 oder Direktvereinbarung
>> Terminvorschau bis 01-2022 (PDF) <<
Termine incl. Berufs- und Bildungsmessen der Region (Auswahl / ohne Gewähr)
16.-22.12.2021 Klassen 9: 1. Woche Schülerbetriebspraktikum (siehe unten)
07.-11.03.2022 Klassen 7: Kompetenzanalyse „Profil-AC-Sachsen“, in Schule (eine Woche vorverlegt!)
14.-25.03.2022 Klassen 8: Schülerpraktikum, in und mit der Handwerkskammer Dresden
27.04.2022 Kl.8+9 /7 Kl. 7+10 freiwillig: "Perspektive - Praktika- und Ausbildungsbörse" der drei Pirnaer Oberschulen / in Goethe-OS, siehe Elternbrief
11.-14.07.2022 Klassen 9: 2. Woche Schülerbetriebspraktikum (siehe unten)
Schülerbetriebspraktikum Klasse 9: Fr. 07.-Do. 14.07.2022 (Dokumente)
Ausgewählte Internetportale zur Bildungsweg- und Berufsorientierung
schau-rein-sachsen.de im März jedes Jahres: Portal SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Ausbildungs- und Praktikumsplätze, weitere Angebote
Schreiben Sie Ihren Text hier