Meldepflicht von Krankheiten
Jeder soll menschlich handeln und behandelt werden
Probleme werden gewaltlos und unter Achtung der Würde des anderen gelöst
Schüler, Eltern und Lehrer sind Partner auf dem Weg in die Zukunft
Schule soll auch Spaß machen
Tel.: 03501 / 527350 / E-Mail: ospestalozzi@pirna.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuer-mitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschossenen Haushaltes.
Floorballturnier
Floorball
6./7. Klasse:
Am
02.11.2015 kamen drei Teams aus anderen Schulen (Gauß, Stolpen und Heidenau) zu
uns in die Turnhalle. Erst bekamen wir einige Regeln erklärt, später wurde uns
mitgeteilt, dass der erste und zweite
Platz nach Dresden dürfen und natürlich der Hauptpreis eine Woche Schulfrei.
Große Begeisterung kam auf, bis wir erkannten wie gering die Chance ist das
gewinnen zu können, denn die anderen Teams haben auch trainiert und jeder kennt
den Preis, da war die Willenskraft umso stärker. Die Schüler aus der Gaußschule
waren deprimiert, weil es nur für den letzten Platz gereicht hatte. Stolpen
hatte auch gut trainiert, aber die Mannschaft
landete auf den dritten Platz . Unsere Mannschaft hatte es auf den
zweiten Platz geschafft und darf nach Dresden. Die Heidenauer Schule war am
besten. Deswegen hat sie sich den 1. Platz verdient. In Dresden wird mehr
erwartet, mehr Regeln und mehr Disziplin. Das Spielfeld wird dann etwas größer
sein, das heißt es gibt mehrere Spielerwechsel.
In Dresden
spielten wir das erste Match spielten
wir gegen Heidenau, es lief richtig gut 5:1 für uns. Das Match danach haben wir
verloren so wie die anderen Spiele danach. Am Ende hat es leider nur für den 4.
Platz gereicht. Trotz all dem hatten wir einen tollen Schulfreien Tag in
Dresden. Wir haben unser Bestes gegeben und hatten dabei auch großen Spaß. Es
gab viel zu lachen, da jemand über die
Absperrung gestolpert ist.
- Die
rasenden Reporter -