Schule soll auch Spaß machen |
Wir
wissen, dass Optimismus und Humor zu den Grund-bedürfnissen aller
Menschen zählen. Die Schule ist ein Ort, an dem zuallererst ernsthaft
gelernt wird bzw. gelernt werden soll. Nicht immer ist man mit dem
Ablauf des schulischen Lebens zufrieden. Oft ist Schule mehr ein Müssen
als ein Wollen.Auch unsere Schüler haben viele Interessen und Neigungen.
Leider finden sich diese nicht oder nur selten in den Lehrplänen oder
dem sonstigen schulischen Alltag wieder. |
Streben
nach Leistungen, das Drängen auf Pünktlichkeit und Disziplin steht oft
dem eigenen Lebensgefühl entgegen. So entstehen Widersprüche, die einer
angenehmen schulischen Atmosphäre nicht dienen können. Wir
sind der Meinung, dass man Schule und individuelle Interessen durchaus
verbinden kann und sollte. Jedem sollte möglichst oft Gelegenheit
gegeben werden, seine ganz Vorstellungen vom Lernen weiter zu geben. Wir
wollen offen für Neues sein. Schüler und Lehrer sollen sich kennen
lernen. Dies
schärft den Blick für und die Achtung vor den Ansichten und Leistungen
anderer, schafft Vertrauen und Vorbilder. Zuhören und Zuhören lernen,
Kritiken üben und Kritik einstecken können, gehören zum Wohlfühlen in
unserer Schule. Im Idealfall kann unsere Schule auch ein Stück Heimat
werden. Zum
Wohlfühlen gehört die Möglichkeit, sich an vielen Veranstaltungen
beteiligen zu dürfen, die nicht automatisch an die vielen Pflichten
erinnern. Die Ausgestaltung von Haus und Hof, Sportveranstaltungen,
Schulfesten, Schulwandertagen sowie Arbeitsgemeinschaften sollen den
Schülern und Lehrern ermöglichen, eigene Interessen einzubringen und zu
verwirklichen. Schule
bedeutet auch Geselligkeit zunächst erzwungen durch den Unterricht,
durch Zeit- und Lehrpläne. Geselligkeit bedeutet aber auch Spaß haben
und nicht zuletzt auch Lachen. Lachen über Situationen, Lachen über
andere, mit anderen und über sich. In einem richtigen
Vertrauensverhältnis und einer Schule zum Wohlfühlen werden dabei nie
Würde, Ansehen und Wohlbefinden des anderen verletzt. Lachen
erleichtert das Lernen und hat eine innerliche befreiende Wirkung. Es
führt oft kurzfristig zur Entspannung macht so auch den Weg frei für die
Bewältigung neuer Anforderungen und Probleme.In unserer Schule soll gelacht werden, in unserer Schule soll sich jeder wohl fühlen. |