Jeder soll menschlich handeln und behandelt werden
Probleme werden gewaltlos und unter Achtung der Würde des anderen gelöst
Schüler, Eltern und Lehrer sind Partner auf dem Weg in die Zukunft
Schule soll auch Spaß machen
Tel.: 03501 / 527350 / E-Mail: ospestalozzi@pirna.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuer-mitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschossenen Haushaltes.
Am 14.10.2013 sind einige Schüler der 9. Klassen nach Weimar gefahren. Nach vier Stunden Zugfahrt sind wir gegen 13 Uhr angekommen und bezogen unsere Jugendherberge. Danach ging es gleich auf die Spuren von Goethe und Schiller. Als erstes waren wir in der Fürstengruft und dann im Gartenhaus von Goethe. Anschließend sind wir in die Stadt gegangen, wo wir zunächst Freizeit hatten und später das Weimarhaus besuchten. Nach dem Abendessen in der Jugendherberge sind einige von uns noch ins Kino gegangen.
Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten Tag in die Wohnhäuser von Goethe und Schiller. Dort erfuhren wir, wie beide Dichter lebten. Gegen 12 Uhr zog es uns zum Bahnhof zurück. Wir holten uns bei McDonalds unser Mittag. So wurde die lange Heimfahrt nach Pirna erträglicher. Dort kamen wir gegen halb sechs an.
Es waren zwei tolle und erlebnisreiche Tage. Ein besonderer Dank geht an unsere Lehrer Frau Schikora und Frau Jacob, da sie uns so toll begleitet und durch die Stadt geführt haben.
Sylva, Paula, Josefine (Klasse 9a)
Mit dabei waren:
Klasse 9a: Josephine B., Annabel, Sylva, Claudia, Josefine P., Paula, Nick, Tom, Lukas
Klasse 9b: Richard, Paul, Tom