Berufsorientierung


Anspruch, Ziele und Verantwortliche der Schule

Created with Sketch.

Berufsorientierung im Sinne des Anschlusses an die 10. Klassenstufe wird an unserer Oberschule umfassend und systematisch umgesetzt.
Schüler und Schülerinnen, Eltern und externe Partner werden maßgeblich einbezogen und Inhalte aufbauend nach Klassenstufen umgesetzt:

  • Klassenstufe 5 und 6: lehrplanintegrierte berufliche Frühorientierung
  • Klassenstufe 7 und 8: Berufsfeldorientierung mit Erkundungen, Projekttagen, Praktika
  • Klassenstufe 9 und 10: Übergang zur Berufswahl und Bewerbung


Verantwortliche der Schule:

  • Berufsorientierungslehrer: Herr Sonntag    
  • Beratungslehrer: Herr Bieberstein  
  • Praxisberater: Herr Feine und Herr Abraham (siehe "Praxisberatung")


Bitte beachten Sie entsprechende Termine, Aktivitäten, Aushänge und Elternmitteilungen. 

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, Pirna (ab Kl. 9)

Created with Sketch.

Frau Bernhardt, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Pirna / 
BIZ Berufsinformationszentrum Pirna

Tel.: 03501 791533 od. 03501 791505 (AB)

Fax: 03501 791685

E-Mail: [email protected]

Homepage: Berufsinformationszentrum (BIZ) der Bundesagentur für Arbeit

Anmeldung: Anmeldebogen Berufsberatung (PDF)

Sprechzeit:  Donnerstags Zi. A108.1 / Tage und Zeiten: siehe aktueller Aushang

Termine: Direktvereinbarung per Telefon+E-Mail (oder bei Herrn Feine melden)

Angebote: aktuelle Ausbildungsangebote im Raum Pirna

Praxisberatung (Kl. 7 und Kl. 8 / nur für Teilnehmer/-innen)

Created with Sketch.

Herr Peter Feine, Herr Uwe Abraham / Praxisberater, Projektflyer (PDF)

  • individuelle Berufsfeldorientierung für Projektteilnehmer/-innen der Klassenstufen 7/8
  • ermitteln von Stärken und Talenten für die zielgerichtete individuelle Entwicklung und vorausschauende Berufsfeldorientierung
  • Anbieten und Durchführen von Betriebs- und Berufsfelderkundungen


Schulbüro: A 202.2
Tel.: 0173 2069317

E-Mail: [email protected]
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
über uns: AWO Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen

wichtige Links und externe Angebote, Sonstiges

Created with Sketch.

Ausgewählte Internetportale zur Bildungsweg- und Berufsorientierung (Liste in alphabetischer Reihenfolge):


(Sächsisches Staatsministerium der Finanzen / 
Publikationen: PDF-Download)

(Bundesagentur für Arbeit (BA)) 

(Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)) 

(Bundesagentur für Arbeit (BA))  

(Ausbildungs- und Praktikumsplätze, weitere Angebote)

(Bundesagentur für Arbeit (BA)) 

(Handwerkskammer, Region Dresden) 

(Industrie- und Handelskammer, Region Dresden) 

(Bundesweite Ausbildungsbörse) 

(Einrichtung / Sonstige Unterstützung 
im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) 

(Ausbildungsbörse der Kreishandwerkerschaft Südsachsen / Ausbildungs-, Praktikums- und Ferienarbeitsplätze)  

(BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung 
(dort: PDF zum Download)) 

(Bundesagentur für Arbeit (BA)) 

(im März jedes Jahres: Portal SCHAU REIN! / 
Woche der offenen Unternehmen Sachsen) 

(Bundesagentur für Arbeit (BA)) 

(Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge, 
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung) 

(Abitur / >Allgemeine Hochschulreife)

(FOS 1J/2J/ >Fachhochschulreife)