Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit stellt sich vor
Frau Sandra Menzel, Schulsozialarbeiterin, Projektflyer (PDF)
Mein Hilfsangebot für Schüler und Schülerinnen umfasst:
- Beratung bei Schulschwierigkeiten
- Beratung bei Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrer*innen
- Unterstützung beim Umgang mit Konflikten
- Organisation von eigenen Strukturen für den Schulalltag
- Vermittlung passender Unterstützung
Mein Hilfsangebot für Eltern:
- Unterstützung in Konfliktsituationen
- Hilfe bei Erziehungsfragen
- Vermittlung im Umgang mit Schule
- Kontakte zu öffentlichen Diensten
- Vermittlung passender Unterstützung für Familien (z.B. bei Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets)
Schulbüro: A202.1
Tel.: 0172 4665202
E-Mail: [email protected]
Träger: ASG- Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH Niederlassung Pirna
Ferienprogramm
Kennenlerntag 5. Klasse
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der neuen 5. Klassen,
ich freue mich euch bald alle an unserer Schule begrüßen zu können. Sicher seid ihr schon sehr aufgeregt, was euch so erwartet, wer alles in eure Klasse kommt, wie die neue Schule aussieht, ob die Lehrer und Lehrerinnen nett sind (ja das sind sie) und wie das überhaupt alles so wird. Um euch ein wenig die Aufregung zu nehmen, möchte ich euch einladen, einen Tag mit mir gemeinsam zu verbringen. Was machen wir?
Wir treffen uns am 10.08.2023 um 10 Uhr auf dem Schulhof. Dort werden wir gemeinsam ein paar Spiele spielen, uns kennenlernen, evtl. die Schule ein bisschen erkunden und zusammen Mittagessen kochen. Gegen 14 Uhr beenden wir dann unseren Tag, so dass ihr abgeholt werden oder allein nach Hause gehen könnt.
Für Fragen stehe ich Ihnen gern unter der angegebenen Nummer zur Verfügung (außer während meines Urlaubs in der 3. Und 4. Ferienwoche).
Es freut sich auf Euch:
Schulsozialarbeiterin Sandra Menzel
Pestalozzi Oberschule Pirna
Träger: ASG Sachsen mbH
Tel.: 0172 4665202
Bitte schicken Sie die Anmeldung bis zum 19.07.2023 an folgende eMail-Adresse: [email protected]
Unbedingt an ausreichend Trinken denken!
Angebote für Schüler und Schülerinnen
WenDo-Kurs für Mädchen von 13 bis 16 Jahre
Angebote für Eltern